Am Abend vom 12. August 2026 wird eine totale Sonnenfinsternis quer über Spanien hinwegziehen. Das ist ein perfekter Anlass dieses Spektakel live auf dem Jakobsweg zu erleben. Man kann schon jetzt sicher sein, dass es dann besonders voll sein wird in der Region und speziell in den Pilgerherbergen. Hier ist also eine frühe Planung hilfreich.
Die Sonnenfinsternis wird um 18:28 Uhr stattfinden, und ihr Kernschatten wird Santiago de Compostela ganz knapp verfehlen. An der Kathedrale wird es also nur eine partielle Sonnenfinsternis sein, aber schon am nördlichen Ende der Piste vom Flughafen von Santiago wird sich die Sonne komplett verfinstern, also eine totale Sonnenfinsternis stattfinden.
Wer sich also mindestens 10 km nordöstlich von Santiago befindet, wird im Kernschatten sein und kann die totale Sonnenfinsternis erleben. Das ist dann quasi nicht nach der Ankunft in Santiago der Fall, sondern höchstens am Abend davor.
Doch der Kernschatten ist etwa 140 km breit, man kann also die totale Sonnenfinsternis auch weiter im Norden und Osten erleben, also noch mehrere Tage vom Pilgerziel Santiago entfernt.
Auf folgenden Jakobswegen kann man am 12. August 2026 gegen 18:28 Uhr die totale Sonnenfinsternis erleben:
- Camino Frances:
- ab Cizur Menor (ca. 4,5 km hinter von Pamplona)
- bis zum Flughafen von Santiago (ca. 10 km vor Santiago)
- Camino del Norte / Küstenweg
- ab Larrabezu (ca. 10 km vor dem Zentrum von Bilbao)
- bis zum Flughafen von Santiago (ca. 10 km vor Santiago)
- Camino Primitivo:
- ab dem Beginn in Villaviviosa
- bis zum Flughafen von Santiago (ca. 10 km vor Santiago)
- Camino Olvidado
- ab dem Beginn in Bilbao
- bis zum Flughafen von Santiago (ca. 10 km vor Santiago)
- Camino Inglés
- ab dem Beginn in A Coruña bzw. Ferrol
- bis zum Örtchen A Lameira (ca. 10 km vor Santiago)